Dezember 2013

Im November konnte wieder ein Luchs in Sachsen nachgewiesen werden. Im Osterzgebirgetauchte er vor der Wildkammera eines Jägers auf und wurde durch diese im Vorbeilaufen gefilmt (C1-Nachweis). Vielen Dank für die Daten! Aus dem Wildgehege Moritzburg ist im...

August 2013

Erneut ist ein Luchs im westlichen Erzgebirge vor der Wildkamera eines Jägers aufgetaucht – am frühen Morgen des 22.7.2013 konnte dieser sichere Foto-Nachweis erbracht werden. Vielen Dank für die Übermittlung und Bereitstellung dieser Daten! Die genetischen...

Mai 2013

Am 23.03. und 25. 5. 2013 fand eine Schulung der Wildtierbeauftragten unter den Jägern Sachsens statt. Ziel hierbei ist der Aufbau eines dauerhaften Wildmonitoringnetzwerkes durch die Jäger im Freistaat Sachsen, wobei die Arten Wolf und Luchs im Vordergrund stehen....

November 2012

Anfang November konnte im Werdauer Wald ein Jäger einen Luchs vom Ansitz aus fotografieren. Dieser sichere Beleg ist nach fast zwei Jahren wieder ein C1-Nachweis eines wilden Luchses in Sachsen (Gehegeflüchtlinge ausgenommen). Weitere Sichtbeobachtungen lassen darauf...

Januar 2012

Für das Jahr 2011 konnten in Sachsen insgesamt 13 Nach- bzw. Hinweise auf den Luchs aufgenommen werden, diesmal sind auch drei belegbare Nachweise (C1 und C2) aus der Sächsischen Schweiz dabei. Es gibt leider keine eindeutig belegbaren Informationen zu dem Verbleib...

April 2011

Das letzte so genannte „Luchsjahr“ ist um – in ganz Südsachsen konnten von Mai 2010 bis April 2011 bisher insgesamt sechs C3-Hinweise und vier C2-Nachweise gesammelt werden. Endlich gibt es auch einen Fotofallen-Beleg aus der Sächsischen Schweiz,...