März 2016

Im vergangenen Winter konnte der Luchs an zwei verschiedenen Standorten zwischen Johanngeorgenstadt und Breitenbrunn insgesamt sieben Mal anhand von Fotofallenbildern sicher nachgewiesen werden. Außerdem gab es aus dieser Region auch immer wieder Sichtungen und...

Juni 2015

Nachdem es im Frühjahr längere Zeit keine sicheren Luchsnachweise aus Sachsen gab, wurde nun Anfang Juni erneut eine Fotofallenbildserie des Luchses im Westerzgebirgeaufgenommen. Da alle Fotos aus dieser Region einen Luchs mit relativ schwacher Fellfleckung zeigen,...

Februar 2015

Im Westerzgebirge gibt es seit Januar diesen Jahres wieder Hin- und Nachweise auf einen Luchs. Neben Sichtbeobachtungen und gut dokumentierten Spurenfunden gelang bisher

September 2014

Der entflohene Bad Schandauer Luchskuder konnte in der letzten Augustwoche wieder eingefangen und in sein nun wieder ausbruchsicheres Gehege zurück gebracht werden.

August 2014

In den vergangenen drei Monaten konnten verschiedene Sichtbeobachtungen aber auch Meldungen von Luchsrufen aus dem südsächsischen Bereich aufgenommen werden, es waren allerdings keine bestätigten Hinweise oder gar sichere Nachweise darunter. Aus dem Bad Schandauer...

Mai 2014

Im nun abgeschlossenen Luchsjahr 2013-2014 konnten im südsächsischen Raum neben mehreren unbestätigten Hinweisen (C3) auch wieder zwei sichere Luchsnachweise (C1 – siehe unten) und zwei bestätigte Luchshinweise (C2) erbracht werden. Im Juni bzw. Juli diesen...