Neuigkeiten Archiv
Dezember 2018
Das neue Outfit ist da! – wir haben unsere Internetseite zum Luchs- Wildkatzen- Monitoring überarbeitet, damit ist diese nun auch Smartphone-tauglich. Vom Rabenberger Luchs gab es bis Ende September 2018 regelmäßige Nachweise. Danach war zwischenzeitlich leider die...
August 2018
Im abgeschlossenen Monitoringjahr 2017/2018 konnten in Sachsen 54 C1-Nachweise sowie 8 C3-Hinweise auf den Luchs registriert werden. Neben den vielen sicheren Belegen aus dem Westerzgebirge, wo sich nach wie vor das bekannte Luchsmännchen aufhält, gab es diesmal auch...
Januar 2018
Auch zu Beginn des neuen Jahres konnte der Luchskuder wieder am Felsenstandort aufgenommen werden. Er bleibt also seinem Revier treu.
Oktober 2017
Im August und September sind wieder einige Fotofallenbilder vom Pinselohr im Westerzgebirge entstanden. Allerdings erreichten uns aus den anderen Regionen Sachsens im laufenden Monitoringjahr bisher nur sehr wenige Hinweise. Leider findet eine Zuwanderung weiterer...
Juli 2017
Wieder ist ein Monitoringjahr abgeschlossen, im Zeitraum von Mai 2016 bis April 2017 wurden insgesamt 32 C1-Nachweise aus dem Westerzegbirge, sowie ein C2 und sechs C3 Hinweise aufgenommen. Der verstärkte Einsatz von Fotofallen im fraglichen Gebiet erbrachte nun also...
Dezember 2016
Auch Ende Oktober sowie Ende November wurde der Luchs wieder an gleicher Stelle von der Kamera erfasst. Wir wünschen allen ehrenamtlichen Luchs-Erfassern geruhsame Feiertage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit!
September 2016
Auch im August war unser Luchsmännchen erneut am altbewährten Fotofallenstandort aktiv, so dokumentieren zwei Bilderserien wie er seinen Weg am Felsen vorbei nimmt. Aus anderen Regionen konnten allerdings im aktuellen Monitoringjahr bisher noch keine weiteren Nach-...
Juli 2016
Im abgeschlossenen Monitoringjahr 2015-2016 wurden insgesamt 26 Hinweise auf den Luchs registriert, darunter 12 sichere Foto- bzw. Video-Nachweise (C1) sowie zwei dokumentierte und überprüfte Spuren (C2). Nach wie vor konzentrieren sich diese Nachweise allerdings auf...
März 2016
Im vergangenen Winter konnte der Luchs an zwei verschiedenen Standorten zwischen Johanngeorgenstadt und Breitenbrunn insgesamt sieben Mal anhand von Fotofallenbildern sicher nachgewiesen werden. Außerdem gab es aus dieser Region auch immer wieder Sichtungen und...
Juni 2015
Nachdem es im Frühjahr längere Zeit keine sicheren Luchsnachweise aus Sachsen gab, wurde nun Anfang Juni erneut eine Fotofallenbildserie des Luchses im Westerzgebirgeaufgenommen. Da alle Fotos aus dieser Region einen Luchs mit relativ schwacher Fellfleckung zeigen,...